Zur Ergänzung unseres Teams für die Beratung und Begleitung von Projekten der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz suchen wir ab sofort eine*n
Berater*in
im Umfang zwischen 30 und 38,5 Stunden pro Woche.
Hauptaufgaben:
- zuwendungsrechtliche Prüfung von Zuwendungsanträgen
- Beratung und Begleitung von Trägern in der Antragsphase und Projektdurchführung
- Planung und Bewirtschaftung von Treugutmitteln
- Organisation und Durchführung von Informations- und Diskussionsveranstaltungen bzw. Aufbereitung von relevanten Informationen
- Erstellen von Berichten und Statistiken.
Wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- akademischer Abschluss oder kaufmännische bzw. Verwaltungsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Zuwendungsprojekten
- sehr gute Kenntnisse im Zuwendungs- und Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit MS Office
- interkulturelle Kompetenz, hohe Dienstleistungsorientierung
- selbstständiges und verbindliches Arbeiten.
Was wir bieten:
- eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung (mit Mentor*in)
- ein vielseitiges Aufgabengebiet mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- eine faire Vergütung und überdurchschnittliche soziale Leistungen: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss BVG-Jobticket, Finanzierung von Fortbildungen, Gesundheitsförderung u. a.
- einen modernen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- eine wertschätzende Atmosphäre mit engagierten Kolleg*innen.
Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.
Die zukunft im zentrum GmbH ist ein
familienbewusstes Unternehmen
und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mütter und Väter oder Personen mit Pflegeaufgaben sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der
Charta der Vielfalt
. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (maximale Dateigröße 10 MB) per E-Mail an Frau Andrea Riedel unter
bewerbung@ziz-berlin.de.
Berlin, 05.01.2023
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens speichern und ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Die Vorgaben der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden beachtet und eingehalten.